
Marcus Kriegel
Experte für Finanzstrukturen & Unternehmensnachfolge
Wenn es darum geht, komplexe Sachverhalte und Geschäftsmodelle verständlich für Kapitalgeber und Entscheider abzubilden, ist Marcus Kriegel genau der Richtige. Sein analytisches Verständnis und seine Leidenschaft für die Entwicklung solider Finanzstrukturen kommen in Businessplänen und Gutachten zum Ausdruck und bieten eine fundierte Grundlage für Entscheidungen und Neustrukturierungen. Was ihn besonders auszeichnet: eine hohe Sorgfalt und die gekonnt plausible Darstellung von Zusammenhängen.
seit 2009 – Partner bei Rüddenklau & Partner
2006 – Unternehmensberater, Paderborn
2000 – Geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung
1996 – Fördermittelberater bei der GfW im Kreis Höxter
Kontakt:
Tel. +49 5674 923493-20
kriegel@rueddenklau.com

Dr. Monika Radloff
Expertin für innovative (und nachhaltige) Produktentwicklung
Wenn es darum geht, technologische Innovationen strategisch voranzutreiben und passende Fördermittel gezielt einzusetzen, ist Dr. Monika Radloff die richtige Ansprechpartnerin. Mit ihrem Know-how aus der technischen Produktentwicklung und ihrer Erfahrung als Energieeffizienzexpertin und zertifizierte Projektmanagerin begleitet sie Unternehmen bei Entwicklungs- und Investitionsprojekten. Ihr besonderes Gespür für technologische Trends und nachhaltige Entwicklungen hilft Unternehmen, ihre Innovationsprojekte strukturiert und zukunftssicher aufzustellen. Dabei sorgt sie dafür, dass Fördermittel optimal genutzt und Projekte effizient umgesetzt werden – stets mit einem klaren Blick für das Ganze.
ab 2025 – Partnerin bei Rüddenklau & Partner
2020 – Innovations- und Fördermittelberaterin, Gründerin von CREATIVE TECHNICAL
2019 – Zertifizierte Projektmanagerin (PMI-Standard) mit Expertise in agilem und klassischem Projektmanagement
Kontakt:
Tel. +49 5674 923493-80
radloff@rueddenklau.com

Marina Bojdow
Master of Business Administration (MBA)
Master of Arts in International Business Administration
Nach ihrem MBA Studium hat Marina Bojdow einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Rechnungslegung sowohl in einem Industrieunternehmen als auch bei zwei der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Frankfurt gesammelt. Sie ist Spezialistin für komplexe Bilanzierungssachverhalte nach IFRS. Äußerste Sorgfalt und Genauigkeit ergänzen ihre fachlichen Kompetenzen. Marina Bojdow verfügt zudem über verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und Russisch.
seit 2022 – Consultant bei Rüddenklau & Partner
2017 – Senior Associate bei PricewaterhouseCoopers GmbH
2015 – Accountant bei Wintershall Holding GmbH
2015 – Audit Assistant bei Ernst & Young GmbH
Kontakt:
Tel. +49 5674 923493-60
bojdow@rueddenklau.com

Elisa Winter
Assistentin der Geschäftsführung
Als erfahrene Bankkauffrau in der Sparkassenorganisation bringt Elisa Winter ihre hervorragenden Fachkenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen seit 2023 als Assistentin der Geschäftsführung bei Rüddenklau & Partner ein. Darüber hinaus zeichnet sie sich in ihrer Zuverlässigkeit und präzisen Arbeitsweise aus.
seit 2023 – Assistentin der Geschäftsführung bei Rüddenklau & Partner
2008 – Privatkundenberaterin
Kontakt:
Tel. +49 5674 923493-30
winter@rueddenklau.com

Peer Makowski
Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften
Bereits während seines Studiums in Frankfurt am Main arbeitete Peer Makowski im
Fonds- und Assetmanagement eines börsennotierten Immobilienunternehmens
sowie bei einer internationalen Projektmanagementfirma im Bereich Data Center-
Bau. Er ist aufgrund seiner Ausbildung zum Zimmermann sowie seiner gewählten
Vertiefung „Finance & Accounting“, während seines Studiums besonders auf den
Immobilienbereich, sowohl von bautechnischer als auch kaufmännischer Seite,
spezialisiert.
Seit 2025 – Junior Consultant bei Rüddenklau & Partner
2021 – Studium Goethe-Universität Frankfurt am Main
2017 – Ausbildung zum Zimmermann
Kontakt:
Tel. +49 5674 923493-70
makowski@rueddenklau.com